Speise- und Vitalpilze
Austernseitling
Pleurotus ostreatus
Der Austernseitling ist einer der leichtesten Pilze
die gezüchtet werden können.
Dieser Pilz kommt in unseren Breitengraden in den Herbst/Wintermonaten vor.
In natürlichen Habitaten kommt der Pilz vor allem auf Rotbuchen vor.
Dieser Pilz kann nicht nur auf Holz wachsen, sondern auch auf Stroh, Kaffeesatz und weitere alternativen Nährmedien.
Shiitake
Lentinula edodes
Der Shiitake ist ein Pilz der etwas anspruchsvoller ist.
Dieser Pilz kommt in unseren Breitengraden kaum vor.
In natürlichen Habitaten kommt der Pilz auf der Baumart Castanopsis vor.
Jedoch werden in anderen Anbauländern dieser Pilz auf Eiche gezüchtet.
Dieser Pilz ist einer der meist kultiviertesten Arten auf der Welt.
Besonderheit des Pilzes ist der hohe Gehalt an Umami.
Igelstachelbart
Hericium erinicaeus
Der Igelstachelbart ist ein Pilz der auf ergänzten Sägemehlsubstraten und auf Baumstämmen gezüchtet werden kann.
Dieser Pilz kommt in der Natur vorwiegend auf der Rotbuche vor. Der Igelstachelbart kommt auch in unseren heimischen Wäldern vor.
Für eine gute Qualität von Pilzfruchtkörper ist eine hohe Sauerstoffzufuhr unerlässlich.
Der Igelstachelbart ist ein sehr interessanter Pilz für seine Wirkstoffe.
In der Küche finde ich den Igelstachelbart als Schnitzel mit dem Parasol als gleichwertig.